Mein Buch „Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959–1990 – Gestaltungsaufgaben zwischen Kreativität, Wirtschaft und Politik“ ist am 3. September 2018 im Transcript-Verlag erschienen. Das Buch ist mit der ISBN-Nummer 978-3-8376-4361-9 veröffentlicht und im Buchhandel erwerbbar.
Ich zeigte dabei in einer sozialhistorischen Untersuchung der bundesdeutschen Industriedesigner, wie sich die Gestalter gegenüber Fragen im Zuge der Ölpreiskrisen, Postmoderne und Globalisierung neu positionierten: Sie übernahmen zunehmend die Rolle eines Krisenmanagers – denn trotz des »Eisernen Vorhangs« blieben die Beziehungen auf der industriellen Ebene zwischen Ost und West erhalten. Mit der BASF AG, Siemens AG, Rosenthal AG und MAN AG werden vier Firmen beispielhaft betrachtet.
Eine Leseprobe der Arbeit hat der Transcript Verlag online zur Verfügung gestellt.
Ich wünsche eine angenehme Lektüre! Über Anregungen, Bemerkungen, Hinweise und Kritik freue ich mich natürlich ebenso.