Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959–1990
Gestaltungsaufgaben zwischen Kreativität, Wirtschaft und Politik
Das Buch erschien am 3. September 2018 im Transcript-Verlag (ISBN: 978-3-8376-4361-9).
Yves Vincent Grossmann zeigt in seiner Sozialgeschichte der Industriedesigner, wie sich die Gestalter gegenüber Fragen im Zuge der Ölpreiskrisen, Postmoderne und Globalisierung neu positionierten: Sie übernahmen zunehmend die Rolle eines Krisenmanagers – denn trotz des »Eisernen Vorhangs« blieben die Beziehungen auf der industriellen Ebene zwischen Ost und West erhalten. Mit der BASF AG, Siemens AG, Rosenthal AG und MAN AG werden vier Firmen beispielhaft betrachtet.
Für eine Leseprobe der Arbeit siehe die Buchseite bei dem Transcript Verlag.
Erschiene Rezensionen
1. Christian Kleinschmidt, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2019, 2, S. 217-218, DOI: 10.15463/rec.122015153.
2. Kilian Steiner, in Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 2019, 64/2, DOI: 10.1515/zug-2019-0012.
3. Stéphane Laurent, in: Francia-Recensio, 2019-2, 19.–21. Jahrhundert – Époque contemporaine , DOI:10.11588/frrec.2019.2.62896.
Inhaltsverzeichnis der eingereichten Fakultätsfassung der zugrundeliegenden Promotionsschrift.
zuletzt geändert am 15. August 2020