- 2019a: West German Industrial Design – Die Anfänge nach 1945, in: form – Design Magazine, 282 (2019), pp. 78-82.
- 2019b Ausstellungsrezension: Hybrid Tbilisi. Betrachtungen zur Architektur in Georgien. Frankfurt a. M., Deutsches Architekturmuseum, 29.9.2018– 13.1.2019, zusammen mit Nino Nanobashvili, in: Kunstchronik – Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege 72,4, pp. 197-201.
- 2018a Dissertation: Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959-1990 – Gestaltungsaufgaben zwischen Kreativität, Wirtschaft und Politik, zugl. Diss. Ludwig-Maximilians-Universität München 2017, transcript Verlag, Bielefeld. [erscheint am 27. September 2018]
- 2018b Aufsatz: Ausbildungsmiseren und Krisendiskurse im Industriedesign – Westdeutsche Designkritik in den 1970er Jahren, hrsg. von Siegfried Gronert und Thilo Schwer, Sammelband zur „Designkritik“-Tagung der GfDg und der HfG Offenbach, Verlag AVEdition, Stuttgart, pp. 57-66.
- 2018c Forschungsdaten: Arbeitsbibliographie zur Professionalisierung der bundesdeutschen Industriedesigner 1959-1990, 19. Februar 2018, Open Data LMU, https://doi.org/10.5282/ubm/data.122.
- 2018d Forschungsdaten: Textbeiträge zum Forschungsblog für das Dissertationsprojekt, 19. Februar 2018. Open Data LMU, https://doi.org/10.5282/ubm/data.123.
- 2017: Interview: Ein „Think-and-Do-„Tank – Ein Interview mit Felix Hett und Esther Hillmer vom FES-Büro in Tbilisi, in forum 39,2 (2017), pp. 110-113.
- 2015: Essay: Ein gewaltiger Knall [– Träume in der gegenwärtigen, georgischen Politik], in: forum 36,1 (2015), pp. 28-31.
- 2014: Aufsatz: Gestaltung der Geschichte? – Graphik-Design in der Wissenschaft, In: Geschichte in der Öffentlichkeit, Tagungsband zum studentischen Symposium an der Universität Bremen 18.&19.2.2011, hrsg von Yves Vincent Grossmann, Jan Kleinmanns und Sven Pauling, pp. 221-237.
- 2012a: Bericht: Munition für die Literaturfabrik – Das Adam Seide Archiv an der HfG Karlsruhe, in: Bozzetto – Zeitschrift für Kunst und Kultur 2 (2012), p. 20.
- 2012b: Rezension zu: Thomas Mergel: Propaganda nach Hitler, Eine Kulturgeschichte des Wahlkampfs der Bundesrepublik 1949-1990, Göttingen 2010, in: [reviewlution-net] (Heft 1) 2012.
- 2012c: »Jedem Arbeiter eine Wohnung!« Die Plattenbau-Großsiedlungen der ehemaligen DDR, in: forum 33, 1 (2012), pp. 17-19.
- 2012d: Magisterarbeit: Die Gestaltung der Politik – Die Wahlplakate der Parteien in den Bundestagswahlen 1957 bis 1965, Mainz 2012. [unveröffentlicht]
- 2012e: Rezension zu: Social Sculpture: The Rise of the Glasgow Art Scene, Edinburgh 2010, 2. Auflage, in: aventinus.
- 2011a: Aufsatz: Emigration nach Südosteuropa, In: Die Pfalz, hrsg. von Norbert Schneider, 2011 (Reihe Europa Erlesen), pp. 118-130.
- 2011b: Tagungsbericht: In Vier Tagen um die Welt – Der 80. Kunststudierende Kongress in Mainz, In: Bozzetto – Zeitschrift für Kunst und Kultur 1 (2011), p. 25.
- 2011c: Rezension zu: Vom Scheitern der Demokratie: Die Pfalz am Ende der Weimarer Republik, hrsg. von Nestler und Ziegler, Karlsruhe 2010, in: skriptum – Studentische Onlinezeitschrift für Geschichte und Geschichtsdidaktik 2 (2011).
- 2011d: Rezension zu: Petra Bopp: Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg, Bielefeld 2009, In: aventinus.
- 2010: Essay: Wissenschaftliche Publikationen mit ästhetischem Layout (http://www.artefakt-sz.net/allerart/gefragt-wissenschaftliche-publikationen-mit-aesthetischem-layout).
zuletzt geändert am 16. April 2019